„Galata Wind“ steigert installierte Gesamtleistung auf 348 MW

Kategorie: ENERGIAGENDA , SOLARENERGIE , WINDENERGIE & RES - Datum: 08. Mai 2025
Galata Wind, eines der führenden Unternehmen für erneuerbare Energien in der Türkei, hat im Einklang mit seiner Vision „Saubere Energie für eine saubere Zukunft“ seine installierte Gesamtkapazität auf rund 348 MW erhöht. Nach Abschluss der zweiten Phase des Taşpınar-Hybrid-Solarkraftwerk-Projekts nimmt das Unternehmen außerdem fünf neue Turbinen bei Mersin RES in Betrieb. Mit diesen Kapazitätssteigerungen dürfte die gesamte jährliche Portfolioproduktion von Galata Wind um 25 Prozent steigen, während der Beitrag des Windparks zur Reduzierung der Kohlendioxidemissionen voraussichtlich um etwa 70.000 Tonnen CO2 pro Jahr steigen wird.Burak Kuyan, CEO von Galata Wind, betonte, dass sie die geplanten Investitionen im Einklang mit den Zielen für 2030 weiterhin umsetzen würden, und sagte:

Galata Wind-CEO Burak Kuyan
„Wir sind stolz, heute nacheinander zwei wichtige Investitionen in Betrieb zu nehmen, um unser Ziel von über 1.000 MW bis 2030 zu erreichen. Zu den bestehenden 20 Windturbinen wurden 5 Vestas V162-Turbinen mit einer Leistung von jeweils 6,2 MW hinzugefügt, wodurch sich die installierte Gesamtleistung unseres Mersin RES-Kraftwerks auf rund 94 MW erhöht.“
Das Hybridprojekt von Galata Wind Kuyan bemerkte, dass die zweite Phase des kombinierten Kraftwerks zur Erzeugung erneuerbarer Energien in Taşpınar abgeschlossen sei, und sagte : „Unsere neuen Photovoltaikmodule, deren Installation abgeschlossen ist, wurden zu den bereits genehmigten Investitionen der ersten Phase hinzugefügt. Damit beträgt die installierte Gesamtleistung unserer EE- und GES-Anlage rund 115 MW. Durch diese Investitionen in Bursa und Mersin erwarten wir eine Steigerung der durchschnittlichen Jahresproduktion unseres Portfolios um rund 190 Millionen Kilowattstunden und einen zusätzlichen Beitrag zur Reduzierung der CO2- Emissionen um rund 70.000 Tonnen.“
Kuyan erklärte zudem, dass das Unternehmen als erstes Unternehmen für erneuerbare Energien in der Türkei, das den ersten grünen Börsengang in der Türkei durchgeführt hat, seine Vorreiterrolle in diesem Sektor fortsetzen will. „ Nachdem wir das erste Quartal dieses Jahres hinter uns gelassen haben, haben wir wichtige Schritte unternommen, um unsere langfristige Position durch die Aufrechterhaltung unserer Wettbewerbsfähigkeit in diesem Sektor zu stärken. Jede Kapazitätssteigerung im Rahmen der grünen Transformation unseres Landes ist eine Investition in die Zukunft unserer Kinder und uns alle. Im Bewusstsein dieser Verantwortung setzen wir unsere Investitions- und Wachstumsbereitschaft fort und arbeiten mit der Priorität, Werte für unser Land und alle unsere Stakeholder zu schaffen. Wie wir unseren Investoren versprochen haben, werden wir weiterhin dazu beitragen, die externe Energieabhängigkeit unseres Landes zu reduzieren und nachhaltige Werte zu schaffen, indem wir Strom ausschließlich aus erneuerbaren Quellen erzeugen.“
Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen und Amortisierung (EBITDA) von Galata Wind belief sich in den ersten drei Monaten auf 395 Millionen TL. Schwankungen der Energiepreise und die zunehmende Nutzung erneuerbarer Energiequellen spielten für dieses Ergebnis eine wichtige Rolle. Während die Auswirkungen von TMS 29 und der Anstieg der Nettoumsatzerlöse durch den Index gedämpft wurden, zeigte das Unternehmen, dass es trotz der Schwankungen im Sektor und bei den makroökonomischen Indikatoren seine Betriebseffizienz aufrechterhielt und seine EBITDA-Marge über 70 % hielt, sodass der Vorsteuergewinn des Unternehmens mit 315 Millionen TL angegeben wurde.
enerjigazetesi